Zebra mit hautfarbener Hose - dieses Zebra hätte gerne die Tigerhose gehabt, weil sie (die Tigerhose) so gut riecht und die Fressfeinde irritieren könnte... (fressen Tiger Zebras? ich googel das jetzt nicht - OBWOHL vor Jahren habe ich versucht "Spiel gut" zu werden und alles stimmte: 5 Viecher von mir wurden wochenlang bespielt, gewaschen, geliebt und haben bestanden. AAAABER auf meiner Internetseite stand damals, dass Flöhe zu Haustieren und Drachen zu Wildtieren gehören. Das war zu verwirrend für Kinder und die Kühe hatten manchmal nur drei Striche, das war verwirrend für Tierärzte und das mit den vierbeinigen Insekten hatte ich damals noch nicht aufgegeben. So sind die Viecher zwar voll gut zum Spielen, aber "Spiel gut" nicht. Naja.
Wildgruppe
Vier aus der Rubrik - sehr kratzig, und sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr ---das Wort fängt mit N an und hört mit -haltig auf-----, man mag es kaum noch hören, denn kaum etwas rühmt sich noch nicht damit. Aber diesmal stimmt es wirklich. Diese Viecher sind so was von Öko - mit Ökostrom und Ökoseife und Ökosonne getrocknet, nämlich auf der Wäscheleine:) Aber eben sehr sehr - sagen Sie noch dreihundert mal "sehr" ---- kratzig. (dreihundert mal "irgendetwas" sagen ist geklaut aus einem Buch, was Harry Rowohlt mir in der Werkstatt per CD vorgelesen hat., gut soll es ihm da im Himmel gehen.)
Tiger
Ameisenbär
Es ist ein robuster, älterer Herr Ameisenbär - mit langen Krallen. Er funktioniert wie ein Teddy als Schutzding.
Elch
ELCH Das kratzigste Kuscheltier der Welt, gebaut aus Karakulwolle, dermaßen Öko, OHNE alles und frei von gebräuchlichem Elchkitsch
Elephant
Flusspferd
Giraffe
Nashorn
Känguru
Gürteltier
Stinktier
Tapir
Tapir: Wenn er sich im Dunkeln verstecken will, macht er es ohne Hose. Man kann ihn dann auch kaum noch als Tapir identifizieren. Er funktioniert wie ein sehr kratziger Bär, denn er ist einer von den extrem Rauhwolligen.
Kobold
Faultier
Faultiere bewegen sich schneckenlangsam, auch wenn es regnet. Im Urwald werden sie deshalb moosgrün und in ihrem Pelz wachsen Blumen und sonst noch allerhand. Das Faultier hängt rum und denkt tief nach - bis es eine Idee hat. Dann denkt es noch einmal tief nach aber wenn das fertig ist, kommt es aus seinem Pelz heraus und ist - obacht - kurz ein wenig hyperaktiv und sehr konzentriert - bis es geschafft hat was es will. Zurück in seinem Pelz denkt es kurz nichts, dann wieder genau und sehr langsam.